Alles begann mit architektonischen Blaupausen, die akribisch von Hand gerendert wurden, was oft Stunden um Stunden dauerte und denen die genauen Spezifikationen fehlten, die Computer uns liefern können. Dann eroberte etwas, das als AutoCAD-Software bekannt ist, die Welt im Sturm und veränderte das Zeichenspiel für immer. Mehr denn je haben AutoCAD und sein Entwickler Autodesk Programme auf den Markt gebracht, die wegweisend für die Art und Weise sind, wie Dinge funktionieren.

AutoCAD-Software begann einfach, um Blaupausen in die digitale Welt zu bringen. Jetzt ist es im Herzen großer und kleiner Unternehmen zu finden, von der Blaupause bis zum Prototyping und allem dazwischen. Es ist kein Programm mehr, um einfach Blaupausen zu zeichnen, obwohl es immer noch den Weg für ein solches Bedürfnis weist. CAD oder Computer Aided Design ist zum Programm der Wahl geworden, wenn es um Blaupausen geht, und es steht außer Frage, warum. Abgesehen von seiner erstaunlichen Effizienz ermöglicht es unglaublich genaue Zeichnungen und Messungen. Toleranzen können auf Tausende Zoll und darüber hinaus eingestellt werden, um ein extrem genaues Layout zu erstellen.
Mit solch branchenführender Software war es nur eine Frage der Zeit, dass sich die AutoCAD-Software auch auf andere Genres der Computererstellung ausdehnte. Als Maschinen begannen, Computertechnologie zu parallelisieren und Maschinen die Fähigkeit erlangten, Zeichnungen in unglaublich genaue Renderings zu übernehmen, entstanden Dinge wie Autodesk Inventor. Autodesk Inventor ist das neueste Angebot von Autodesk und ermöglicht spannendes 3D-Prototyping von Ideen, wenn es in Verbindung mit den richtigen Werkzeugmaschinen verwendet wird. Inventor ermöglicht die Verwendung von etwas, das als schnelles Prototyping bezeichnet wird, bei dem eine dreidimensionale Zeichnung im Programm erstellt, an die Maschine angeschlossen wird und die Maschine die Schaltpläne verwendet, um eine exakte Kopie der Zeichnung zu erstellen.